• Friedenslicht 2022
    Die Friedenslichtaktion 2022: Frieden beginnt mit Dir. Im Jahr 1986 entstand im oberösterreichischen Landesstudio des Österreichischen Rundfunks (ORF) die Idee, die mittlerweile eine Lichtspur durch ganz Europa gezogen hat: Ein Licht aus Betlehem soll als Botschafter des Friedens durch die Länder reisen und die Geburt Jesu verkünden.Wir Pfadfinderinnen und Pfadfinder setzen uns für eine tolerante und
  • Rover-Leiter-Hike 2022
    Ein Abenteuer in Frankreich, ein Tempel … und viel Regen. Das alles erwartete die 13 Teilnehmenden des diesjährigen Rover-Leiter-Hikes, der vom 14. – 16. Oktober stattgefunden hat.
  • Expeditionsbericht – Sommerlager 2022
    Dieses Jahr, in der zweiten Woche der Sommerferien stachen 20 mutige Pfadfinder in See, um den verschollenen Robinson Crusoe zu finden. Sie ruderten und ruderten, bis sie auf dem offenen Meer waren. Nach einigen Tagen wurden sie von einem schlimmen Sturm überrascht, kenterten und wurden auf eine einsame Insel in der Nähe von Schwäbisch Hall
  • Pfadfinder Schneike
    Das ganze Projekt „Schneike“ (= Schnee + Hike) startete an einem Wochenende im November. Unsere Pfadfinder-Stufe sollte sich dort besser kennenlernen und auf dieser Grundlage eine Aktion finden, von der alle begeistert sind. Unser Ergebnis: Ein Wintersport-Wochenende. Wir Jugendlichen mussten dieses komplett eigenständig organisieren und so waren die folgenden Treffen mit Planung gefüllt.
  • Stammesversammlung 2021
    Am Sonntag den 7.11. fand um 14 Uhr unsere diesjährige Stammesversammlung im Edith-Stein-Haus statt. Wir konnten, wie üblich, unseren Vorstand entlasten, dem Programm für nächstes Jahr zustimmen und auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken, in dem glücklicherweise wieder ein paar Aktionen stattfinden konnten.
  • Auf nach Hogwarts!
    Dieses Jahr konnten wir nach der Corona Pause endlich wieder ins Zeltlager fahren. In Hogwarts, der Schule für Hexerei und Zauberei, verbesserten wir unsere Zauberkünste und sammelten Hauspunkte. Was sonst passiert ist, steht in dem folgendem Lagergedicht der Rover:
  • Versprechensfeier der Pfadfinderstufe
    Wie sonst auch rund um den Georgstag legten wir Pfadfinder am Freitag, dem 23.04., unsere Versprechen in Form eines Gottesdienstes ab. Nach einer langen Vorbereitung, in der wir jedes der „Wagt es“-Sätze betrachtet und untersucht haben, waren wir alle sehr gespannt, was uns erwarten würde. Besonders, da wir uns seit vielen Monaten nicht mehr „in
  • Fahrradwege in Leonberg – Offener Brief ans Rathaus
    Das Thema Fahrrad fahren in und um Leonberg hat uns immer noch nicht losgelassen. Bei der 72-Stunden-Aktion des BDKJ 2019 haben wir uns für bessere Fahrradwege im Raum Leonberg eingesetzt. Ein knappes Jahr später, im Frühjahr 2020, haben wir eine kleine Fahrradstaffel im Rahmen unserer dezentralen Gruppenstunden organisiert. Wir wollten sehen, wie und ob sich
  • Pfadfinder Kanutour
    Wir Pfadis wollten, trotz ausgefallenem Zeltlager, auch dieses Jahr gemeinsam etwas unternehmen. Deshalb gingen wir in der zweiten Sommerferienwoche zusammen mehrere Tage wandern.
  • Scouts for future
    Auch wir als Pfadfindergruppe haben uns in der deutschlandweiten #week4climate für das Klima eingesetzt. Das Ganze begann mit dem weltweiten Klimastreik am 20.09.. Zu fünft waren wir in Kluft in Stuttgart um dort mit über 20.000 Menschen für das Klima und die Zukunft unserer Erde zu streiken.
  • Pfadi Fahrradhike
    Am 20.07.2019 trafen wir uns um 14 Uhr für unsere Fahrradtour auf dem Kirchplatz. Alle waren pünktlich, sodass es gleich losgehen konnte. Wir folgten der Glems bis zur Enz, an der wir dann weiter bis zu einer Schutzhütte mit Grillstelle in der Nähe von Vaihingen an der Enz fuhren. Es war sehr warm, sodass wir
  • 72-Stunden-Aktion 2019
    „Uns hat der Himmel geschickt“: So das Motto der diesjährigen 72-Stunden-Aktion. Gutes tun, die Welt, Leonberg, ein kleines bisschen besser machen, das war die Aufgabe der 30 Teilnehmer; genauer: „Rund ums Rad in Leonberg“. Als eine Gruppe, bunt gemischt aus Pfadfindern, Ministranten und anderen interessierten Jugendlichen haben wir uns für eine fahrradfreundlichere Stadt und Aufmerksamkeit
  • Familientag 2019
    Zum ersten Mal überhaupt fand bei uns in Leonberg am 28. April der Familientag statt. Anlass dazu war der Georgstag, schließlich ist dieser der Patron und Namensgeber unserer Pfadfinderschaft. Eingestiegen sind wir, alle zusammen, Pfadfinderinnen und Pfadfinder, Eltern und Geschwister, mit der Drachentöterlegende, für die der Heilige besonders bekannt ist. Daraufhin ging es los auf
  • Hike der Jungpfadfinder
    Wir Jupfis der DPSG-Leonberg unternahmen vom 5. bis zum 7.4.2019 einen total umweltbewussten Pfadfinder Hike, eine mehrtägige Wanderung. Wir trafen uns am Freitag, den 5.4.2019 dazu am Gruppenraum im ersten Stock des Johanneshauses.
  • Diözesanlager 2018
    Vom 30. Juli bis zum 09. August fand wohl das Highlight des Jahres statt: Für unseren Stamm ging es, genau wie für mehr als 1600 andere Pfadfinder und Pfadfinderinnen aus der Diözese Rottenburg-Stuttgart, auf das Diözesanlager in die Jugendsiedlung Hochland bei Königsdorf in Oberbayern. Unsere Zelte schlugen wir auf dem gemeinsamen Platz mit den anderen
  • Mitglieder der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) sammeln Müll und sensibilisieren für eine stärkere Müllvermeidung
    Natur groß geschrieben! Mitglieder der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) sammeln Müll und sensibilisieren für eine stärkere Müllvermeidung. Natur groß geschrieben! So lautete das Projektthema von zehn PfadfinderInnen der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) welche aus ganz Deutschland zu einem Gruppenleitertraining in der Region zusammenkamen. Gemeinsam möchten sie auf die Vermeidung von Wegwerfartikeln und die
  • Sommergrillen 2018
    Am Montag, dem 23. Juli, fand wie jedes Jahr unser gemeinsames Sommergrillen des gesamten Stammes statt. Zu Beginn wurden Kennenlernspiele gespielt, damit die später eingeteilten Gruppen sich an fünf verschiedenen Stationen rund um das Thema Wasser beweisen konnten. Teils galt es, der Schnellere zu sein, wie beim Hindernislauf, aber auch etwas Tüfteln war dabei. Beim
  • Sommerlager 2017
    Asterix und Obelix erobern die Pfalz Vom 03.08.-12.08. haben bis zu 22 Gallier ihr Lager in der Pfalz aufgeschlagen. Asterix, Obelix, Majestix, Troubadix, Verleihnix, Automatix, Baufix und Tragnix haben am 03.08. das Lager in Waldhambach bezogen und einige Vorbereitungen getroffen.
  • Halloween-Kürbisse schnitzen
    Pünktlich zu Halloween haben wir lustige und grimmige Gesichter in Kürbisse geschnitzt. Das Kürbis-Innenleben hat uns eine leckere Suppe beschert!
  • Zusammen in die Sommerferien
    Püntklich zum Endpsurt in Richtung Sommerferien trafen sich alle  vier Altersgruppen um zusammen zu grillen, zu spielen und sich besser kennen zu lernen.
  • Der Berg ruft: Gipfelstürmer in Erbstetten
    Vom 14-21. Mai folgten die Leonberger Pfadfinder dem Ruf des Berges und machten sich auf nach Erbstetten um dort auf dem Zeltplatz ” Am Berg” zum Gipfelsturm zu blasen.