Wir gehen auf Fahrt!
Großfahrt nach Polen 2025

2025 werden wir 70 Jahre alt und deshalb haben wir etwas ganz Besonderes vor! Statt eines Sommerlagers wollen wir vom 16.-31. August 2025 auf Großfahrt nach Polen fahren.

Für ganz Eilige geht es hier zur Anmeldung.

Der Anmeldeschluss ist der 28.2.2025.

Für alle anderen folgen hier ein paar ausführlichere Infos, die Lust machen sollen, dabei zu sein.

Fragen offen? Meldet euch bei Ela und kommt zum Infoabend am 21. Januar 2025.

Ablauf

Wir wollen zwei Wochen gemeinsam in Polen verbringen und dort unterwegs sein. Mehr Informationen zu jedem Abschnitt der Fahrt findest du weiter unten.

Die Fahrt ist in zwei Abschnitte aufgeteilt. In der ersten Woche wollen wir gemeinsam hajken, soll heißen zu Fuß den E9 an der nordpolnischen Küste erkunden.

Es gibt auch die Möglichkeit, erst zum zweiten Abschnitt dazuzustoßen. Ab dem 22. August wollen wir zuerst ein paar Tage die Stadt Danzig erkunden und dann gemeinsam in die Masuren fahren, eine Seenregion östlich von Danzig.

Am 31. August reisen wir alle wieder nach Hause.

Zeitplan

16.08. Anreise nach Danzig
17.-21.08. Wir hajken auf dem E9 an der nordpolnischen Küste entlang
21.08. Anreise der zweiten Gruppe
22.-24.08. Wir erkunden Danzig und die Umgebung
25.-30.08. Wir verbringen Zeit in der schönen Natur der Masuren
31.08. Rückreise nach Leonberg

Wichtige Termine

Folgende wichtige Termine tragen zu einem guten Gelingen der Fahrt bei.
Wenn ihr mitfahren wollt, tragt sie euch bitte unbedingt ein:
21. Januar 2025, 18 Uhr: Eltern- und Teilnehmerabend: hier klären wir eure Fragen, erklären, was wir vor haben und reden über die Packliste
28. Februar 2025: Anmeldeschluss

 

Kosten

Die Kosten pro Person betragen 490€ für beide Wochen und 390€, falls ihr zum zweiten Teil nachkommt.

Wir hoffen, dass wir noch einiges an Zuschüssen bekommen und wir dadurch den Preis noch etwas reduzieren können. Das zahlen wir euch dann am Schluss zurück.

Bitte kommt auf jeden Fall auf uns zu, wenn ihr bei der Finanzierung der Fahrt  Unterstützung braucht. Niemand soll aus Kostengründen zuhause bleiben müssen!

Der Hajk

Der E9 ist ein europäischer Küstenwanderweg, der an der polnischen Nordseeküste verläuft. Er ist also hauptsächlich flach und es wird kaum Anstiege geben.
Übernachten werden wir auf Campingplätzen im Zelt. Das bedeutet auch, dass du dein Gepäck selber tragen musst: Isomatte, Schlafsack, ein paar Wechselklamotten und einen angemessenen Teil der Gemeinschaftsausrüstung.
Wie man richtig packt werden wir vorher ausführlich besprechen – merkt euch dafür schonmal den Termin für den Eltern- und Teilnehmerabend am 21.01.2025 vor.

Danzig

Im Anschluss wollen wir drei Tage Danzig und seine Umgebung erkunden. Danzig ist eine große Hafenstadt an der polnischen Ostsee, die viele Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten zu bieten hat.

Naturzeit in den Masuren

Zum Abschluss der Fahrt wollen wir ein paar Tage in einer Hütte oder auf einem Campingplatz in den Masuren verbringen. Die Masuren sind eine große Seenplatte, die von Tageswanderungen über Kanu fahren bis zu entspannten Tagen am See einiges zu bieten haben.